Nun war bereits nach den ersten beiden Finalläufen die Entscheidung um die Titelgewinner und unteren Finalsieger gefallen. Mit Nicolaas Burgleigh konnte ein Fahrer vom ASC-Potsdam e.V. seinen Heimvorteil nutzen und seinen ersten Deutschen Meistertitel feiern. Nach den technischen Problemen am Samstag, konnte Nicolaas am Sonntag an seine guten DEUTSCHE MEISTERSCHAFT MONSTER / SHORT COURSE 2015 IN POTSDAM – Das letzte Finale weiterlesen
XRAY NT1 siegt in Argentinien
XRAY NT1 siegt bei Metropolitado Lauf 4 in Argentinien
Es begann alles am Freitag, den 21.August, mit dem freien Training und unser NT1 ging sofort richtig gut. Als die Strecke mehr Griff aufbaute, gab es eine Tendenz zum berüchtigtem “traction roll”. Wir behoben das mit einem härteren Heck und erhielten ein großartiges Auto. XRAY NT1 siegt in Argentinien weiterlesen
Oliver Mack ist Europameister 1/8 A
Mit einer eindrucksvollen Performance hat sich Shepherd-Fahrer Oliver Mack den Europameistertitel 1/8 On-Road gesichert. Bereits im Halbfinale zeigte er sein Potential und stieg sicher in das Finale auf, für das sich sein Team-Kollege Simon Kurzbuch im Qualifying bereits die Pole-Position gesicherte hatte. Oliver Mack ist Europameister 1/8 A weiterlesen
TEAM ASSOCIATED T5M Race-Truck, Mittel-Motor 2WD Baukasten
Im Rahmen der diesjährigen Deutschen Meisterschaft OREMONM stellen wir hier das Fahrzeug des Vorlaufschnellsten Stefan Pfeifhofer vor. Stefan verwendete zu dem hier vorgestellten originalen Baukasten noch ein paar Tuningteile, die aber laut seiner Aussage nicht unbedingt notwendig sind. Mehr zu seinem Fahrzeug in diesem Bericht zu finden: –Hier klicken–
1:10 Mittel-Motor 2WD-Wettbewerbs-Truggy
DER ideale Racer für die DMC ORE Monster-Klasse
TEAM KIT Baukasten
TEAM ASSOCIATED
Fahr’ das Beste, fahr’ eine Legende, fahr’ das Schnellste, fahr‘ den Rekord-Weltmeister! TEAM ASSOCIATED T5M Race-Truck, Mittel-Motor 2WD Baukasten weiterlesen
DEUTSCHE MEISTERSCHAFT MONSTER / SHORT COURSE 2015 IN POTSDAM – Die zweiten Finals
Die ersten Finalläufe sind bereits gefahren wurden. Nun können die Gewinner des ersten A-/ und B-Finals mit einem erneuten Laufsieg bereits alles klar machen und vorzeitig ihre Finalläufe für sich entscheiden. Damit ständen die Deutschen Meister bereits vorzeitig fest. Wie die zweiten Finals ausgehen, seht ihr hier weiter unten in DEUTSCHE MEISTERSCHAFT MONSTER / SHORT COURSE 2015 IN POTSDAM – Die zweiten Finals weiterlesen
FLIEGEN & FILMEN – LRP Gravit Micro Vision
Mit dem Gravit Micro Vision stellt LRP einen neuen Quadrocopter mit Kamera vor.
Quadrocopter zu fliegen ist Action und Fun in einer anderen Dimension. FLIEGEN & FILMEN – LRP Gravit Micro Vision weiterlesen
DEUTSCHE MEISTERSCHAFT MONSTER / SHORT COURSE 2015 IN POTSDAM – Die ersten Finals
Die Deutsche Meisterschaft OREMONM und ORESC2 ist nun bereits Geschichte und einen Tag alt. Der ASC-Postdam e.V. hat einiges für eine gute Veranstaltung getan. Die Strecke war gut vorbereitet und bot perfekte Rahmenbedingungen für ein faires Rennen für alle Teilnehmer. Am Ende siegte völlig verdient Nicolaas Burleigh vom veranstaltenden Verein und nutze seinen Heimvorteil DEUTSCHE MEISTERSCHAFT MONSTER / SHORT COURSE 2015 IN POTSDAM – Die ersten Finals weiterlesen
HPI Jumpshot RTR 1/10 Monstertruck
HPI Jumpshot RTR 1/10 Monstertruck
Gerade ist die Monster DM in Potsdam zu Ende gegangen und schon gibt es einen neuen Monstertruck auf dem Markt. HPI Jumpshot RTR 1/10 Monstertruck weiterlesen
LRP Teamfahrer Marcel Guske – Sieg beim 1. Lauf zur DM OR8 in Schwedt
Gong zur ersten Runde: in der RC Arena des MC Schwedt fand vom 14. bis 16. August der erste Lauf zur Deutschen Meisterschaft in der Klasse OR8 statt und LRP war ganz vorne mit dabei! LRP Teamfahrer Marcel Guske – Sieg beim 1. Lauf zur DM OR8 in Schwedt weiterlesen
Deutsche Meisterschaft Monster / Short Course 2015 in Potsdam – Die Entscheidung
Mit dem Sonntag ist auch der entscheidende Finaltag bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft Monster und Short Course nun zu Ende gegangen. Bereits um 8.30 Uhr ging es am Morgen mit einer Stunde freiem Training los, wobei jede Klasse 30 Minuten Deutsche Meisterschaft Monster / Short Course 2015 in Potsdam – Die Entscheidung weiterlesen