Die 8.superScale 2024 – Der Rückblick

Am letzten Pfingstwochenende kamen über 400 Teilnehmer und Besucher zur 8.Auflage der superScale 2024 im Camping & Offroad Freizeitpark Mammut  in Stadtoldendorf zusammen. Es war das vierte Event auf diesem Gelände für alle gewesen. Ein großes Lob an den Veranstalter, der bereits Tage mit dem Aufbau voll zu tun hatte. In diesem Jahr wurde etwas umstrukturiert. Der Eingang verlegt und der Platz für die Ankunft der Teilnehmer vorbereiten Es wurden Pavillons, Tische, Bänke, das Stromaggregat, einige Dixis und die Parcours aufgebaut. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Diesmal war wieder Tamico mit Baukästen und Teilen vor Ort. Mit Speedshop24 und BoomRacing gab es eine Premiere bei der superScale. Ein Novum war, das von BoomRacing zwei Mitarbeiter extra aus HongKong vor Ort waren und zwei neue Fahrzeuge vorstellten.

 

Der Scalemann, D-Power, das Team Camel Trophy NRW, die The Outlaws RC Scaler & Crawler und andere Gruppen waren noch vor Ort. Da wurde nicht nur das ein und andere Schwätzchen gehalten. Am Samstag war noch Thomas Peter von der Cars & Details mit dabei und präsentierte die Modellbauzeitung. Ich selbst konnte mit ihm sprechen. Ein Interview hatte ich bereits im Vorjahr mit ihm geführt. Schaut gerne rein.

Am Stand von D-Power konnte ich dieses Fahrzeug sehen:

Was gibt es noch so zu berichten. Es waren viele Scale und Crawler Fahrer aus ganz Deutschland, der Schweiz , den Niederlanden, Österreich und aus England vor Ort. Nicht vergessen die beiden Jungs aus Hong Kong, die die weiteste Anreise hatte. Das Interesse war wieder sehr groß, wobei der Eventcharakter im Vordergrund stand. Fahren war für einige Teilnehmer nur Nebensache.  Neben dem Fahren auf den Parcours standen die gemeinsamen Gespräche, der Erfahrungsaustausch und die Abende für viele im Vordergrund. Die superScale bietet dafür den Rahmen, sich bei dem gemeinsame Hobby auf einem Fleck zu Treffen. Zumal sehr viele vor Ort über Nacht in ihren Campern, Wohnwagen oder Zelt blieben. Das war für mich schon alleine der Weg wert. Die superScale ist einfach ein super Event um Freundschaften zu finden und zu pflegen. Nicht nur ich habe viele Leute gesehen, die ich nur hier treffe. Für mich ein „Muss“ dabei zu sein, zumal ich in diesem Jahr wieder neue Freunde gefunden habe. Wahnsinn, wie super die Stimmung war.

Für das leibliche Wohl war gesorgt durch das Catering vor Ort. Wer nichts bei hatte musste nicht verhungern.

Für die meisten Teilnehmer begann die superScale 2024 mit der Anreise am Freitag in entspannter Runde. Ich hatte den Freitag auch dafür genutzt und baute mein Zelt auf, bevor es in den gemütlichen Teil ging. Sowas geht bei der superScale dazu und macht das Event einzigartig.

Nach einer kurzen Nacht ging es um 10 Uhr los mit der Öffnung der Parcours. Diesmal etwas mit Verzögerung, nachdem das Gedränge am Eingang überwältigend war. Alle waren gespannt auf die Parcours und was neu sein würde. Dies habe ich in Bildern und Videos festgehalten. Eins könnt ihr hier sehen:

 

Der erste Moment der ersten Ausfahrt wurde festgehalten.

Im Anschluss wurden die einzelnen Streckenabschnitte hoch und runter gefahren. Das Gedränge war groß gewesen und es gab positives Feedback zu hören. Das Fahren wurde nur durch die Mittagspause für eine Stunde unterbrochen und die um 16 Uhr stattfindende Tombola, die leider im Regen ausgetragen wurde. Da gingen zahlreiche Sachpreise an die Teilnehmer, die alle jeweils ein Los bekamen. Mit dabei unter den Sachpreisen waren auch Fahrzeuge, die ausgelost wurden.

Den Abschluss am Samstag war ab 22 Uhr die Nachtfahrt im Free Scale Bereich. Dafür wurden die Brücken und einzelne Gebäude mit Licht ausgestattet. Einzig die Wartezeit und zu kurze Fahrzeit waren etwas ärgerlich. Ich selbst bin die Fahrzeugschlange durchgangen und musste an über 100 Fahrzeuge vorbei. Die Warteschlange ging über den Eingangsbereich hinaus. Was für ein Andrang. Ansonsten war es schön gewesen, die verschiedenen Fahrzeuge mit Licht zu sehen. Wieviel waren dabei? Zählt doch hier im Video die Fahrzeuge. Ich habe es nicht getan und einige rutschten noch so vorbei. Diesmal trauten sich mehr Teilnehmer über die Brücke zu fahren. Ins Wasser fiel diesmal kein Fahrzeug, wie es im Vorjahr der Fall war.Ein Hingucker war auf jeden Fall die Showbühne mit dem Licht gewesen. Einfach toll, was sich der Veranstalter im Vorfeld hat einfallen lassen. Ihr seid ein super Team.

Nach einer sehr langen Nacht mit Gesprächen ging es am Sonntag weiter. Gleich am Morgen der besten Streich von Andreas Briesemeister mit Marco Heinrich. Er schrieb ihm, dass er schon auf dem Heimweg am Morgen war. Marco, der kurz unter „Schock“ stand, bekam noch der zweiten Zigarette von Briese die erfreuliche Nachricht, der er von Briese natürlich mitgenommen wird. Da war die Erleichterung groß. So gab es einige schönen Geschichten bei der superScale. Pünktlich um 10 Uhr standen die ersten Teilnehmer fahrbereit an den Parcours, nachdem sie bei den Shops am stöbern waren. Man wollte das schöne Wetter nutzen, was sich im Laufe des Tages noch ändern sollte.

Ab der Mittagspause waren die Parcours noch gut besucht, wobei der Scale Ventures Bereich richtig voll war. Ich war nochmal da gewesen und ein letztes Video gedreht. Als es richtig lustig wurde, kam der angekündigte Regen. So war für mich Schluss gewesen. Ich verabschiedete mich und trat die Heimreise mit tweinenden Augen an. Die superScale 2024 war einfach super gewesen und das trotz des Wetters. Dadurch ließen sich die Teilnehmer nicht abhalten, ihren Spaß zu haben.

Danke an das ORGA-Team für die Austragung der superScale 2024. Ihr habt das Klasse gemacht, wenn man bedenkt wieviel Arbeit dahinter steckt und ihr von Früh bis Abend voll unter „Strom“ standen.

Die superScale 2024 fand ich persönlich sehr schön. Es gab viele interessante Fahrzeuge zu sehen, die nicht von der „Stange“ waren. Es gab Eigen- und Umbauten zu sehen, dann wurden die Fahrzeuge teils umlackiert, mit Deko ausgestattet und eine Fahrerfigur mit drehendem Kopf und Lenkrad war auch bei dem ein und anderen Modell zu finden. Sowas gehört einfach dazu.

In diesem Jahr gab es auch noch einige Fahrzeuge fast „Out of the Box“, wie den Traxxas TRX4. Dazu kann gesagt werden, dass nicht jeder ein Händchen fürs „Aufmotzen“ hat, dies auch Geld kostet und nicht alle jahrelange Erfahrungen haben. Dann waren viele Kinder dabei, die teils etwas schneller als erlaubt unterwegs waren. Da hilft kein „Motzen“, sondern wären machmal ruhige Worte angebracht gewesen. Jeder hat mal angefangen. Vielleicht wäre ein „Führerschein“ eine Möglichkeit bzw. ein Fahrtest unter Anleitung gut.

Ich freue mich jedenfalls auf die 9.superScale 2025 hier im Freizeitpark zu Pfingsten. Save the date.

VIDEOS zur superScale findet ihr hier:

–Hier zu den Videos auf YouTube–

Hier ein paar Bilder von den Aufbauten:

Veranstalter:  SuperScale