Gelungener Saisonstart der RC Rallycross Hamburg beim TSV Mollhagen

Der Saisonauftakt der RC Rallycross Hamburg startete am Samstag, den 22.03.2025 beim TSV Mollhagen. Bereits zuvor konnte an den Trainingstagen gefahren werden, um den Bodenbelag und die Örtlichkeit in Augenschein nehmen zu können. Einen Heimvorteil gab es diesmal nicht. Das Layout wurde für das Rennen neu gestaltet, sodass alle die gleichen Voraussetzungen hatten. Viel Zeit bliebt nicht am Morgen. Die Halle füllte sich schnell mit den 36 Teilnehmer/ -innen. Von Jung bis Alt war alles vertreten. Zuerst wurden die Tische aufgebaut, die Fahrzeuge schnell vorbereitet und erste Runden gedreht, um sich auf den Kurs „einzuschießen“. Im Anschluss gab es die Fahrerbesprechung mit ein paar Hinweisen zum Rennablauf und der Technik. Für die Rundenzählung war Renè Sagawe zuständig, der auch selbst zum Sender griff. Für das drumherum sorgte der TSV Mollhagen. Die Strecke war anspruchsvoll, sodass eifrig am Setup auch zwischen den Läufen geschraubt wurde, um sich in den 6 Vorläufen eine gute Ausgangsposition für die Finals zu sichern. Für Leser, die den Ablauf nicht kennen. Es werden jeweils 2 Vorläufe jeder Gruppe mit einer Fahrzeug von je 3 Minuten direkt hintereinander gefahren. Eine Joker-Lap muss in dem jeweiligen Lauf jeder Fahrer. Nach jedem Vorlaufdurchgang gab es eine Rangliste und so wurden aus den 6 Läufen die 4 besten Läufe für die Finaleinteilung herangezogen. Für die Rundenzählung wurde das Lap-Monitor System verwendet.

Nach den Vorläufen war es Marcel Schmidt, der sich den besten Startplatz vor Gaylord Hille holte. Mit Gaylord hatte kaum einer gerechnet, der u.a. den Gesamtsieger vom Vorjahr Renè Sagawe auf Platz 3 verweisen konnte. Marco Burgdorf fuhr auf eine super 4 Startplatz vor Christoph Gärtner, Zeljko Garai, Tim-Finley Dahlheim und Eike Sagawe, der knapp noch den letzten A-Finalplatz erreichte. Für Torsten Müller fehlte nicht viel und er wäre im A gewesen. So knapp kann es sein. 

Bevor ihr die Endergebnisse seht, die Bilder vom Event. Danke Marco Bandini dafür. Er hat ein paar schöne Bilder herausgesucht. Was bei dem Rennen auffiel war, dass viele Fahrer mit schönen Lackierungen versehen und auch die Fahrzeuge schickt aufgebaut waren. Im Fahrerlager waren das erlaubte Tamiya TT-01 und TT-02 Chassis zu sehen. So richtig ein Chassis zu den Favoriten zu zählen fällt schwer. In den letzten Jahren konnten beide Chassistypen mehrere Siege feiern. Am Ende war es der Fahrer und die Rennabstimmung, welche zum Erfolg führten. Hier die Bilder (Credit Marco Bandini):

 

Nach der Mittagspause und Stärkung ging es um den Sieg in den Finals. Dabei wurde in jedem Finale um den Sieg gefightet. Da kam das Racerherz bei allen raus. Wem es am besten gelang, seht ihr nun in den Ergebnissen:

A-Finale

  1. Marcel Schmidt
  2. Gaylord Hille
  3. Renè Sagawe

2025_03_22_RC_Rallycross_Hamburg_Mollhagen_0165

Bild 1 von 1

B-Finale

  1. Torsten Müller
  2. Torsten Guse
  3. Christoph Krause

C-Finale

  1. Christian Ay
  2. Dennis Wedertz
  3. Kennet Baumann

D-Finale

  1. Erik Tahn
  2. Marcel Wolke
  3. Markus Funke

E-Finale

  1. Marlon Hoffmann
  2. Wolfgang Rohwoldt
  3. Maik Sahlmann

Den Abschluss vor der Siegerehrung machten die Kids Finale. Dies gehört bei der RC Rallycross Hamburg schon länger dazu. Für den Nachwuchs bietet man nochmal ein Kids Finale und auch eine Extra Wertung incl. Gesamtwertung am Ende des Jahres. Hier das Ergebnis vom Samstag:

KIDS Finale

  1. Tim-Finley Dahlheim
  2. Jamie Lee Rathje
  3. Lennart Hoffmann
  4. Marlon Hoffmann
  5. Mic Krapalis

Den TSV Mollhagen findet ihr hier auf der Webseite: –Hier Klicken–

Das nächste Rennen findet am 11.05.2025 in Breitenfelde statt. Der BSV Breitenfelde hat auch eine Webseite: –Hier Klicken–

Ihr habt Interesse an dem RC Rally Sport? Dann besucht gerne die Webseite der Rennserie und taucht ein in die Welt des Rallycross: http://www.rc-rallycross.de/