Weltmeisterschaft 2025 der RCK KleinSerie entschieden

Nach zwei Tagen ging für die Teilnehmer die erste Weltmeisterschaft der RCK-KleinSerie beim TSV 1871 Augsburg zu Ende. Danke an den TSV Augsburg, den Zeitnehmer Michael Stiegler, die Rennleitung, das Küchenteam und alle die an der Organisation vom Auf- bis zum Abbau beteiligt waren.

Vielen Dank an den Organisator der Rennserie Stefan Klein, der selbst vor Ort war. Stefan stand nicht nur mit Rat und Tat zur Seite, sondern er hatte eine Weltneuheit von ZooRacing, Gutscheine und Pokale im Gepäck. Ein großes Lob an ihn, der nicht nur die Vereine unterstützt, sondern auch auf die Bedürfnisse der Fahrer eingeht. Nicht umsonst war die Resonanz so groß gewesen. Da hatte sich die Reise für alle gelohnt.

Am Ende konnten nicht alle ganz oben stehen. So ist es bei einem Rennen. Ein schönes Format nach den Vorläufen war die Austragung der SuperPole am Morgen, bei der die A-Finalisten die Startaufstellung ausfuhren. Die Zeiten aus den Vorläufen wurden auf 0 gestellt. Einfach genial. Das hat seinen eigenen Reiz.

Hier nun die Ergebnisse:

Weltmeister im Porsche Cup:

  1. Ronald Hinck
  2. Maik Niemann
  3. Marvin Fritschler

Weltmeister VTA

  1. Daniel Anthes
  2. Mirco Thalheimer
  3. Ulrich Dinger

Weltmeister GT Sport

  1. Marvin Fritschler
  2. Daniel Anthes
  3. Bernd Haas

Bildquelle: RC-Kleinkram Facebook

2027 geht’s dann nach Preußisch Oldendorf zum RC Team.
Das wird spannend was die Jungs da vor haben.

 

Weitere Infos bei RC-KleinKram bzw. bei der RCK-KleinSerie