Modellbauer sind erfinderisch – ja, kann man dazu sagen. Es gibt zwar viele heutzutage zu kaufen, aber auf pfiffige Ideen kommt so manch ein Modellbauer. Die Gründe sind vielfälltig, ob es ein Schrauberplatz 4.0 von Daniel Rohweder weiterlesen
Archiv der Kategorie: Tipps & Tricks
Praktisches Werkzeug u.a. für Kolbenstangen und Kugelköpfe
In diesem Beitrag stelle ich euch ein nützliches Werkzeug vor, welches in einer Werkzeugkiste eines Modellbauers nicht fehlen sollte. Bei dem letzten Fahrzeug war ich froh, dass ich dieses Praktisches Werkzeug u.a. für Kolbenstangen und Kugelköpfe weiterlesen
Erlebnisrente für AMB20 / AMBrc Transponder
Öde Rente im tristen Kämmerlein, wo sie nur selten zum Einsatz kommen. So geht es den meisten AMBrc Transpondern in der heutigen Zeit. Die dicken „Klotze“ sieht man nur noch selten bei Rennveranstaltungen. Die meisten ernsthaften Racer haben mittlerweile sogenannte Personal Transponder (PT), die speziell einem Fahrer zugeordnet sind.
Eine Möglichkeit den betagten aber noch funktionalen AMBrc Transpondern ein gerechtes Einsatzleben zu bescheren, ist der Umbau Erlebnisrente für AMB20 / AMBrc Transponder weiterlesen
Xray Setup-Hilfe – Einstelltipps für 1/10 On- und Offroad
Team XRAY hat zusammen mit Michal Milanowicz für die aktuellen 1/10 Fahrzeuge, wie den Formel X1`16, Tourenwagen T4`16 und die beiden Offroader XB2/XB4 ein paar Tipps zusammengestellt. Xray Setup-Hilfe – Einstelltipps für 1/10 On- und Offroad weiterlesen
Aufbauservice von TQ-Race-Support im Test
TQ-Race-Support hat die Fahrzeuge von Agama im Programm und bietet den Käufern einen tollen Service an. Den Bausatz-Aufbauservice durch Abdullah Kilic. Dieses Angebot nahmen in den Aufbauservice von TQ-Race-Support im Test weiterlesen
Tech-Tipps von LRP
Einen tollen Service bietet LRP-electronic auf ihrer Webseite an. Unter der Rubrik TECH TIPPS werden Informationen zu einigen Produkten und Updates gegeben. Interessant die Erklärung zu den Kolbenplatten am Tech-Tipps von LRP weiterlesen
Karosserien gestalten – Welche Möglichkeiten gibt es?
Kaum holt man sein Fahrzeug aus der Tasche, nimmt es aus der Hutablage im Auto oder es werden Bilder von dem neuen „Wunderwerk“ veröffentlicht, wandern die ersten Blicke meist zur Karosserien gestalten – Welche Möglichkeiten gibt es? weiterlesen
8 Schritte zum perfekt gestutzten Karosseriehalter
Es gibt Arbeitsschritte, die macht man nicht unbedingt gerne als RC-Modellbauer, aber sie müssen gemacht werden. Da freute man sich aüber einen kleinen Helfer, der die Arbeit erleichtert.
Weniger nervige Arbeit mit Zangen, Skalpell und Dremel verspricht 8 Schritte zum perfekt gestutzten Karosseriehalter weiterlesen
Neues Leben für alte AMBrc DP Transponder – Kabelbruch ist kein Beinbruch!
Viele RC-Car-Fahrer haben schon geschafft. Eine kleine Unaufmerksamkeit oder ein unvorhersehbares Ereignis im Rennbetrieb und schon ist der geliebte PT kaputt. Ein Kabelbruch oder das Kabel gar ganz entzweit muss aber kein Todesurteil sein.
Was tun? In der Bastelecke lieblos verstauben lassen muss man ihn nicht. Wir zeigen euch Neues Leben für alte AMBrc DP Transponder – Kabelbruch ist kein Beinbruch! weiterlesen
Reifen wuchten ganz einfach
Das Fahrverhalten des Fahrzeuges wird durch vieles beeinflusst. Die wichtigste Verbindung vom Fahrzeug zur Fahrbahn ist wie beim großen PKW natürlich der Kontakt vom Reifen zum Bodenbelag. Reifen wuchten ganz einfach weiterlesen