Am 9.Juli 2016, dem Finaltag zur Euro 2016 startete beim RC-Racing Club Eisenach e.V. der nächste SK-Lauf in Gruppe Ost in den drei Offroad 1/8 Klassen OR8, ORE8 und ORT. Bereits am Freitag reisten wir an, bauten die Pavillons auf und begannen mit den letzten Vorbereitungen. Also ab in die Unterkunft.
Wie verrückt sind wir nur! Dämpfer raus, Öl wechseln, Fahrwerk umschrauben und Fachsimpeln. Wie geil ist unser Hobby. Ein leichtes Softgetränk … Schmunzel….gehört dazu. Erst morgens 2 Uhr lichteten sich die Reihen und die Lichter gingen aus.
Dämpfer machen
Beim Schleifen natürlich Schutzbrille tragen
Yeah, endlich Samstagmorgen, endlich über die Strecke des RC Racing Club Eisenach heizen. 10 Uhr startete für 2 Stunden das erste freie Training auf der 230 m langen Rennstrecke, welche 3,0 – 4,0 m Breite hat.
Die Strecke
Der Streckenbelag besteht aus Rasengitter (62%), Lehm-Boden (30%) und Steinpflaster (8%). Bei einem Offroadkurs dürfen Sprungelemente natürlich nicht fehlen.
Die Steilkurve auf Pflasterstein (Pflastersteilkurve).Der kleine Sprung vor der Geraden. Trifft man diesen optimal, kann man viel Schwung mit auf die Geraden mitnehmen.7-fach Sprungkombination springt man, den ersten drüber rollen und dreimal Zweiach springen.großer Holz-Table mit Gummi-Belag, da sind abolut coole Sprünge zu sehenEck-Table mit Holz-Auffahrt
Nach der Mittagspause standen noch drei Trainings in Gruppen und zwei Vorläufe an. Soviel Trainingszeit gibt es selten.
Kurze Aufregung im Training, als mein Regler „schön“ in Rauch aufging. Was für ein Pech. Um 9 Uhr geht es mit den letzten Vorläufen weiter. Viel Schlaf bleibt nicht, aber auf dem Fahrerstand ist der leichte Schlafmangel vergessen.
Stand nach 2.Vorläufen
Bildergalerie
Heute (Sonntag) geht es mit den letzten Vorläufen und den Finalen weiter.