Am letzten Wochenende fand im Britzer Garten das 14.Große Schiffsmodellbautreffen statt. Dazu lud der Sail & Road am Sonntag, den 20.07.2025 ein. Bereits im Vorfeld musste viel organisiert werden, damit die eingeladenen Gäste und Vereine ihre Stände einrichten konnten. Dies traf auch den veranstaltenden Verein Sail & Road, welche hier im Britzer Garten eine Modellboothafen hat. Der Tag begann mit dem Aufbau der Markstände, Tische, Pavillons und Tontechnik. Bis zur Parköffnung war dann alles für die zahlreichen Besucher bereit, die sich bei den Ausstellern rund um das Thema Schiffsmodellbau, aber auch Automodellbau informieren konnten. Zahlreiche Schiffe waren auf dem See zu bewundern und ein Chor sorgte für Musik regelmäßig. Interessant war die Geschichte der Rettung der Arabella, welche von Frank vorgeführt wurde.
Um 7:30 trudelten dann die ersten Gäste ein. Unser Empfangskomitee am Eingang gab nach der Begrüßung erste Informationen über den Ablauf und den Veranstaltungsort auf dem Parkgelände des Britzer Gartens. Dann ging es schlag auf schlag, Tische und Stände füllten sich mit Modellen. Die Begrüßungen der Modellbaukollegen waren oft sehr herzlich, da man sich schon lange kennt, aber in den letzten Jahren teilweise etwas aus den Augen verloren hatte. Da gab es denn reichlich Gesprächsstoff und man besuchte sich rege an den Ständen um zu Fachsimpeln. Zwischendurch wurden dann sehr ausführlich die viele Fragen interessierter Besucher beantwortet.
Auf dem Wasser war reger Betrieb, so konnte auch hier den Zuschauern die große Vielfalt der Schiffsmodelle auf dem Wasser in Aktion präsentiert werden. Die Besonderheiten und Funktionsmöglichkeiten der Modelle wurden dem Publikum durch kurze Interviews unserer Moderatoren mit den Modellbootkapitänen näher gebracht.
Vor Ort gab es über 120 Modelle der Sparten zu sehen. Dafür sorgten die Vereine, Gäste und Gruppen aus Berlin und Brandenburg, wie dem MCL / Modellclub Lübars Berlin e.V., FMG-Berlin / Freie Modellbaugemeinschaft, IG Schiffsmodellbau Berlin Mahlow, SMK / Schiffsmodellbauclub Köpenick , IG–Schiffsmodellbau Berlin-Mariendorf, Modellbauclub Plauen und BOS / Berufs- und Offshore-Schiffsmodellbau Berlin.
Mein Tipp ist, dass ihr euch beim Sail & Road über das Hobby informieren solltet. Für junge Interessenten gibt es übrigens eine Jugendgruppe in der Weissen Rose am Wartburgplatz in Schöneberg. Dies ist ein schöner Anlaufpunkt in das Hobby reinzuschnuppern, ein Boot oder Automodell unter Anleitung zu bauen. Hier der Link zum Verein: –Sail und Road– und der Jugendgruppe. Mein Tipp ist, merkt euch die 7.Schöneberger Modellbautage genau an dieser Stelle in der „Weissen Rose“ vor. Diese finden am 18./19.10.2025 statt. Die Adresse ist: Martin-Luther-Straße 77 in Berlin.
Eine Besonderheit war am Sonntag, dass es vom Modellboothafen aus ein telefonisches Live-Interview mit dem Radiosender RBB gab. Eine tolle Aktion, um das Hobby den Radiohörern näher zu bringen.
Vielen Dank an alle Beteiligten für das tolle Event. 2026 geht es weiter mit dem nächsten großen Schiffsmodellbautreffen. Der Termin wird Anfang 2026 bekanntgegeben. Hier geht es am 27.09.2025 weiter mit der Nachtfahrt zum Feuerlabyrinth. Kommt gerne vorbei.
Verein: Sail & Road












