Der neue Xray XT2 ist die letzte Woche bereits an die ersten Kunden ausgeliefert wurden und beim BERLIN-BRANDENBURG-INDOOR-OFFROAD-MASTERS 2016 waren mehrere dieser Fahrzeuge am Start vertreten. Einen davon setzte Martin Goerke ein. Wir haben uns dieses Fahrzeug näher betrachtet.



An dem neuen Xray XT2 wurde einiges vom neuen Xray XB2C`17 übernommen. Dies betrifft u.a. das Getriebe und die „verstärkten“ Aufhängungsträger. Durch die Abmaße kommen u.a. längere Chassisplatte, längere Schwingen und Kardans zum Einsatz. Rundum, ein durchdachtes Konzept und das Fahrzeug von Martin machte einen gelungenen Eindruck mit dem Baukasten-Setup. Wir haben ein paar Bilder von dem neuen Xray XT-2.
Fahrer: Martin Goecks
Fahrzeug: Xray XT2
Motor: Tenshock 211 7,5 Turn
Regler: Sanwa Super Vortex Zero
Akku: Track Field 5500 mAh
Servo: Graupner SOR
Empfänger: Sanwa RX-462
Fernsteuerung: Sanwa M12
Reifen v/h: Schumacher Stagger gelb / Schumacher Minipin gelb
Felgen: JConcepts Monophone Asso T5M
Karosserie: Baukasten
Ladegerät: Nosram Stealth Touch
Lochplatten v/h: 2 x 1,6 mm / 2×1,7 mm
Dämpferöl v/h: 600 CST / 500 CST – Hudyöl
Difföl: 5000 CST – Hudy
Tuning:
Martin verwendete unter dem Akku eine Hudy Stahlplatte vom XB2, die im XT2 passt.