Von der vorletzten Challenge der Gruppe Ost habene wir noch einen Fundus an Bildern, die wir dir natürlich nicht vorenthalten wollen.
In Leipzig sahen wir einige junge Burschen mit Erfahrung an der Funke und noch zwei kleinere, die es sicher bald haben werden.
Die Papas sind allesamt eingefleischte RC-Fahrer.
Wie meine Insiderinfos mir vermitteln, hat ein Papa schon in einen Mini-Z-Rennstall für den Junior investiert. So gerne hätte ich auch vor der Beendigung meiner Windelzeit einen Aston Martin gehabt.
Während die jüngste Jugend schon die Ideallinie der etablierten Fahrer beobachtete, verstricken sie die „Oldies“ Thomas Erler und Andreas Rudolph gegenseitig in Gespräche. Ob das kein zukünftiger Fehler ist???
Hartes Workout für Papa Fischer – 1,35kg sind schon verdammmt schwer!
Kontrolle wie beim Zoll! Bei der technischen Abnahme konnte man gar nicht, aber auch überhaupt gar nichts vorbeischmuggeln.
…….. alle Bleigewichte fiehlen auf, auch die nicht mehr montierten!
Die HB Moorespeed Mazda 6 MPS ist auch nach zig Jahren noch die beliebteste Karosserie bei Stock. Darauf folgen 09X und Mazda 6, nur noch vereinzelt sieht man die Subaru Typ C.
Porsche von Montag-Freitag schrauben und am Wochenende auch – nur 10mal kleiner
Ein gewisser T.N. macht kein Geheimnis aus seinem Sponsor seines Hobbys.
Größtenteils blieben Blessuren beim Rennen aus. Der größte Schaden entstand an der Vorderachse beim TRF419X von Erik Pauling.
VBC D09 von Lucas Fischer mit vertikalem Oberdeck. Lief wohl recht anständig wie Platz 3 in der Klasse Stock zeigt.
Bei der LRP-HPI-Challenge nicht ganz so häufig im Fahrerfeld vertreten, der Tamiya F104 in der Pro-Version.
Wegen der Schnelligkeit der anderen Teilnehmer kann man sich schon mal am Kopf kratzen. Ganz so schlimm war die Verwunderung bei Stefan Teitge jedoch nicht, er musste sich nicht die Tränen auf dem Fahrerstand wegwischen.
Kopf hoch Nico, es war doch nur Andreas schneller! Kein Grund inTrrübsal zu verfallen.
Kleines Aufbäumen neben der Ideallinie. Solche Szenen passieren eher seltener, sind aber umso lustiger für die Zuschauer.
Ja, ist denn heut schon Weihnachten. Nein, nur Sachpreisverlosung. Nach dem letzten Finale und dem Aufbauen der Sachpreise auf dem Tisch kam man sich vor wie am 24.12. an der Grabbeltheke in einem großen Einzelhandelgeschäft.
„Schiefer Tur..Thomas“ von Leipzig
Wackelkandidat Christian Wehrmann … jedenfalls beim Fotografieren, weniger auf den Podiumsplatz in GT.
Sachpreisverlosung
Ziehen ung gezogen werden und dann noch freie Auswahl auf dem Gabentisch von LRP
Galerie
weitere Links: