Gestartet hat DR!FT von Sturmkind mit einem Kickstarter-Projekt und wurde im Oktober 2017 endlich war. Nach vielen Monaten der Entwicklung begann die Auslieferung der ersten Fahrzeuge. Cooler Motorensound mit rasanter Action für nahezu jede Gelegenheit. Voraussetzung ist eine glatte bzw. ebene Oberfläche, wie ein Tisch, auf dem Fußboden, einer selbstentworfenen Rennen und schon kann es losgehen. Der DR!FT-Racer passt in die Handtasche, die Hemd- und so manch eine Hosentasche. Baut eure Rennstrecke aus Alltagsgegenständen, den mitgelieferten Curbs oder Zubehörteile, die es schon im Handel gibt. Bei den DR!FT-Racern handelt es sich um kleine Fahrzeuge mit selbstentworfenem Karosseriedesign in der Größe von 107 x 46 x 35 mm (Länge / Breite / Höhe).



Im letzten Jahr bekam das Projekt den Deutscher Entwicklungspreis und auf der Nürnberger Spielwarenmesse ist die Firma Sturmkind mit einem Messestand vertreten. Dort stellte die Firma drei Neuheiten vor.

1.Es gibt nun eine Brücke zum Selbstbau, damit ihr eure Strecke mit einer Überfahrt gestalten könnt. Klar, darunter durch geht es auch.

2.Sturmkind hat zwei Strecken auf der Nürnberger Spielwarenmesse 2019 aufgebaut. Beide Strecken wird es demnächst käuflich zu erwerben geben. Die Größe wird so groß sein, wie eine Tischtennisplatte und ca. 90 € pro Strecke kosten. Die bekannten Container sollen bereits enthalten sein. Was genau im Set sein werden wird, wird noch bekanntgegeben.
3.Die wichtigste Neuerung betrifft die App selbst. Es gibt seit Kurzem den Gymkhana – Modus. Bei dem könnt ihr euer Können beweisen und Punkte sammeln. In diesem Gymkhana – Modus gilt es innerhalb von einer Minute die meisten Punkte zu sammeln. Mit diesem Punkten könnt ihr euch ein virtuelles Tuning erspielen und so u.a. den Motor tauschen, die PS steigern und mehr. Dafür gibt es zwei Fahrzeuge, die bereits dafür vorgesehen sind: Blue Blizzard und Yellow Beast . Für alle anderen gibt es im Shop ein Update für 29,90 €, welches die DR!FT Gymkhana Gaming Targets für 14,90 € noch nicht beinhaltet.


Einen Tipp bekam ich noch von Martin Müller für den Brückenbau aus zwei Containern. Geht ganz einfach. Hier mal in Bildern:
Besucht unseren Youtube-Kanal zum stöbern. Dort findet ihr Videos zur Messe und rund um den Modellbau.
Weitere Messebilder
Hersteller: DR!FT-Racer
Weitere Links
#mikanews