Der dritte Saisonlauf der BTM beim TSV-Mariendorf 1897 – Abteilung RC Car Racing hatte so ziemlich alles zu bieten, was an einem Wochenende passieren kann. Bereits im Vorfeld waren die Wetteraussichten nicht sehr gut. Trotzdem kamen wieder viele Fahrer zu dieser Tourenwagen- und Formel Rennserie zusammen, um nicht nur Punkte für die Gesamtwertung zu sammeln. Die Rennserie hat über die letzten 10 Jahre viel Spaß gemacht und zudem viele erfolgreiche Fahrer und Fahrerinnen hervorgebracht. Speziell die Rookie-Klasse ermöglicht immer noch einen günstigen und entspannten Einstieg in das RC Car Hobby. So bekomme die „Einsteiger“ gleich vor Ort die passenden Tipps der erfahrenden Fahrer.
Nun zum Rennen, welches am Samstag, den 07.06.2025 mit dem Training und ersten Vorlauf bei wechselndem Wetter begann. Die Fortsetzung folgte am Pfingstsonntag mit einem trockenen Training. Diesem folgte ein starker Regenschauer, welcher den Start des zweiten Vorlauf vorerst nicht möglich machte. Einige Stellen der Strecke stand unter Wasser und auch im Fahrerlager mussten das Equipment geschützt werden. Nachdem der Regen aufgehört hatte, wurde das Wasser von der Strecke dank zahlreicher Helfer „geschoben“. Zwischendurch zeigte sich noch die Sonne, was auch die Stimmung aufhellte. Im Fahrerlager wurden die Fahrzeuge für den zweiten Lauf vorbereitet, der noch einer kurzen Pause auf einer fast trockenen Strecke gestartet wurde Für die Fahrer war dies eine Herausforderung. Es gab noch wenige feuchte Stellen, die man nicht einfach umfahren konnte. Nun könnt ihr euch sicher vorstellen, dass es teils zum Dreher kam, wenn man mit den nassen Reifen auf den trockenen Teil kam. Hier zeigte sich, wer einen feinen Gasfinger hatte, um den Dreher zu verhindern. Aufgrund des Regens zuvor, gab es nur noch diese Möglichkeit sich für die Finals zu qualifizieren. Der dritte Vorlauf wurde gestrichen.
Danke an dieser Stelle an den TSV und die Helfer, die unermütlich mithalfen, dass das Rennen trotz des Wetters weiterging. Bevor es mit den Finals weiterging, konnte sich durch frisch gegrilltes gestärkt werden. Danke an die Teilnehmer, die am Ende mit trockenen Finalläufen noch belohnt wurden. Einzig der starke Wind war nicht so schön. Dadurch mussten doch die Pavillons abgebaut werden, damit diese dem Wind nicht zum Opfer fielen. Damit hatten wir an dem Wochenende fast alles durch. Wie sagte Rennleiter Matthias Behrend: „Jetzt noch Schnee zur Siegerehrung und wir haben alles durch!“. Zum Glück kam es nicht so.
Nicht weniger spannend ging es dann in den Finals weiter. So manch ein Finale wurde erst in letzter Runde entschieden. Darauf geht ich hier nicht näher ein. Ich werde die Läufe bei Youtube hochladen, damit ihr euch diese ansehen könnt.
Zum Abschluss gab es die Siegerehrung durch Matthias Behrend. Danke an alle und Glückwunsch an die Pokalgewinner.
Rookie
- Arndt, Paul
- Taleb, Abdul
- Welzig, Emily
Formel
- Friebel, Michael
- Pfaff, Andreas
- Heiße, Torsten
Tonisport17,5
- Gerhardt, Ben
- Welzig, Thomas
- Peter, Alexander
FWD
- Gerhardt, Ben
- Heise, Oliver
- Haase, Ronny
Fun21,5
- Pohl, Louis
- Reichel, Sascha
- Ketzer, Andreas
LMH
- Haase, Ronny
- Mann, Tobias
- Pfaff, Andreas
Weiter geht es mit der BTM beim RC Speedracer.
Zur Rennserie: Berlin Touring Masters












