Drei verschiedene Boxen bietet Team Orion im „Military Style“ (Stahlboxen) an. Auf die Sicherheit zur Verringerung der Risiken, die durch den Einsatz und die Lagerung von LiPo-Akkus verursacht Drei Größen im „Military Style“ – Akkuschutzboxen von Team Orion weiterlesen
Schlagwort-Archive: rcraceshop
Xray XT2 – neue Querlenker
Die neuen unteren Querlenker aus speziellem Graphit-Verbundwerkstoff sind für Strecken mit viel Griff für den Xray XT2 entwickelt wurden. Durch die Konstruktion und des Design der Xray XT2 – neue Querlenker weiterlesen
Xray XB2C`17 – Aufbaubericht Teil 3
In den nächsten Schritten werden wir den Xray XB2C`17 mit den weiteren Teilen, der Elektronik, Karosserie und Reifen fertigstellen. In den letzten zwei Teilen kamen wir gut mit dem Zusammenbau Xray XB2C`17 – Aufbaubericht Teil 3 weiterlesen
Xray T4 – Hauptzahnrad 64dP
Xray erweitert seine Auswahl an Hauptzahnrädern für 64 dp um ein weiteres Zahnrad mit 90 Zähnen. Dies ist nun das Xray T4 – Hauptzahnrad 64dP weiterlesen
Xray XB2C`17 – Aufbaubericht Teil 2
Es geht weiter mit dem Aufbau des XB2C`17. Bei dem neuen Fahrzeug handelt es sich um eine Weiterentwicklung, welche in einigen Details geändert wurden. Dagegen wurden bewährte Teile, Xray XB2C`17 – Aufbaubericht Teil 2 weiterlesen
Xray XB2C`17 – Aufbaubericht Teil 1
Bericht von Ronny Amft: Xray hatte im letzten Jahr eine neue und eigene Plattform für die Elektro 2WD Buggys mit dem XB2 geschaffen. Speziell für die verschiedenen Strecken und Untergründe gab es eine Carpet und Xray XB2C`17 – Aufbaubericht Teil 1 weiterlesen
OPTIMA 1:10 4WD KIT – Der Zusammenbau – Teil 1
In den letzten Jahren hat der Retro-Trend an Beliebtheit zugenommen. Nicht zu Letzt durch die Neuauflage erfolgreicher und legendärer Fahrzeuge aus den 80ziger Jahren. Diesen Trend nahm OPTIMA 1:10 4WD KIT – Der Zusammenbau – Teil 1 weiterlesen
Stabilisatoren für den Xray XT2
Für den XT2 gibt es von Xray vier neue Stabilisatoren für die Vorderachse. Diese gibt es von 1,2 bis 1,8 mm. Stabilisatoren für den Xray XT2 weiterlesen
Hobbywing 1S DC-DC Booster
Der Hobbywing 1S DC-DC-Booster erhöht die Spannung von einem 1S Lipo-Akku auf 6V und ermöglicht euch die Möglichkeit, in der Klasse 1/12 mit einem „normalen“ Fahrregler fahren zu können. Es Hobbywing 1S DC-DC Booster weiterlesen
LRP FlowX BL Regler
Der neue LRP FlowX – Der Regler des amtierenden IFMAR Weltmeisters Ronald Völker ist nun fertig und im Handel erhältlich. Die ersten technische Daten wurden von LRP-electronic LRP FlowX BL Regler weiterlesen