In den beiden ersten Teilen bin ich näher auf das Fahrzeug eingegangen. In diesen ging es um die schnelle Inbetriebnahme und die im Baukasten enthaltenen RTR-Komponenten. Innerhalb von 10 Minuten war das Fahrzeug bereits startbereit. Im zweiten Teil ging es um die technischen Details im Fahrzeug. Der dritte Teil widmet MINI 8IGHT 1/14 4WD RTR VON LOSI – Kleiner Flitzer im Test – Teil 3 weiterlesen
LEE MARTIN siegt zum zweiten Mal in Folge bei der Euro Offroad Series in 2WD
Lee Martin ist der amtierende Titelverteidiger der Klasse 2WD und konnte nun auch den zweiten Lauf in Folge bei der Euro Offroad Series gewinnen. Diesmal ging es in der Hudy Arena um den nächsten Laufsieg. Die Qualität der Fahrer ist schon einzigartig. Schon in den Vorläufen sicherte sich Lee Martin mit seinem Yokomo LEE MARTIN siegt zum zweiten Mal in Folge bei der Euro Offroad Series in 2WD weiterlesen
1.Lauf zum Barnim-Cup 2015/16 beim RC-Speedracer e.V. – Video
Ein Blick auf die Strecke vom 1.Barnim-Cup könnt ihr bereits hier erhalten in dem Video. Ich habe das letzte A-Finale ORE2WD gefilmt. Es ist schon ganz schön voll auf der Strecke. Kaum eine Runde verging, ohne irgend einen Crash, Fehler oder Berührung. Die 1.Lauf zum Barnim-Cup 2015/16 beim RC-Speedracer e.V. – Video weiterlesen
Neue Indoorbahn beim MSC Höckendorf e.V. – Glattbahn
Am 15.11.2015 gab es beim MSC-Höckendorf e.V. das Premierenrennen für die neue Teppichstrecke in Höckendorf. Nachdem der Hallenneubau abgeschlossen war, konnte man nun mit den Planungen beginnen. Neue Indoorbahn beim MSC Höckendorf e.V. – Glattbahn weiterlesen
Das Geheimnis ist gelüftet – Einzelheiten zum XRAY XB2
Seit gefühlten Ewigkeiten wird spekuliert. Kürzlich wurde der Veröffentlichungstermin 20.11. von allen Lexandächern gepfiffen. Jetzt ist es soweit. XRAY präsentiert nun den neuen 2WD Buggy unter dem Namen XB2, welcher sich nun vom 4WD unterscheidet. XRAY hat mit dem XB2 einen neuen Weg beschritten und sich nach einer langen Entwicklung von 3 Jahren mit viele Tests auf verschiedenen Strecken und Untergründen für zwei Versionen Das Geheimnis ist gelüftet – Einzelheiten zum XRAY XB2 weiterlesen
Xray XB2 schon versandfertig
Jetzt ist es soweit. Der Xray XB2 ist schon versandfertig und bald im Handel erhältlich. Detaillierte Infos sollen heute noch veröffentlicht werden. Wir bleiben dran. Xray XB2 schon versandfertig weiterlesen
OLIVER SPEITH SIGNS SCHUMACHER RACING
Schumacher Racing heißt den deutschen Offroad Top Fahrer, Oliver Speith, im Team Wilkommen.
Oliver ist immer ein sicherer Kandidat fürs A-Finale bei Deutschen Meisterschaften und der EOS Rennserie.
Oliver freut sich schon sehr auf die ersten Rennen mit seinem neuen OLIVER SPEITH SIGNS SCHUMACHER RACING weiterlesen
Neuer Schumacher KF2 SE coming soon!
Schumacher hat nach dem Gewinn der Europameisterschaft eine neue 2WD-Mittelmotorbuggy Version vorgestellt. Der Cougar KF2 SE basiert auf dem Cougar KF2 und ist mit einem Aluminiumchassis, einer veränderbaren Position der Motorhalterung und einer neuen Karosserie ausgerüstet. Erhältlich ist der Buggy als Baukasten oder vormontiert ab November 2015.
Das Update des Cougar KF2 Special Edition beinhaltet folgende Änderungen.
Features :
- Neues Aluminium Chassis mit allen 3 Motorpositionen
- Riemen für alle 3 Motorpositionen
- Neues Vorderes Topdeck
- Neue Akku Halterung
- Neue Karosserie
Quelle: CS-electronic
Interview mit Hessencup-Gesamtsieger Julian Fusenig
Seit dem Beginn der Rennsaison 2014 gehört der 23-jährige Julian Fusenig nun zum RMV-Rennteam und zeigte in den vergangenen beiden Jahren bereits eine beeindruckende Lernkurve, konnte er doch schon im Premierenjahr seine erste Podiumsplatzierung erringen Interview mit Hessencup-Gesamtsieger Julian Fusenig weiterlesen
1.Lauf zum Barnim-Cup 2015/16 beim RC-Speedracer e.V. – Onroad
Ein Bericht zum 1.Lauf zum Barnim-Cup 2015/16 ist bereits online (Hier zum Bericht). An dieser Stelle ein Bericht zu den drei Tourenwagenklassen und zur Klasse 1/12 offen. Für diese Fahrzeuge gab es eine zweite Streckenführung, die ohne die Offroadsprünge war. Erstaunlich, was der RC-Speedracer e.V. an 1.Lauf zum Barnim-Cup 2015/16 beim RC-Speedracer e.V. – Onroad weiterlesen