Was für ein tolles Herbstwetter bei über 20°C beim MRC-Leipzig e.V.. Zuvor war die Strecke durch den Regen zu feucht gewesen, aber dies ließ nicht Leipziger nicht kalt. An den letzten Tagen wurde die Strecke hergerichtet für den letzten Outdoor-Lauf auf der Strecke. Auf dem Terminplan stand der vorletzte Lauf des RC Offroad Sachsencup 2017. Das Wetter zog noch ein paar Nachzügler an. Bereits am Samstag waren viele vor Ort zum trainieren. Dieser Tag konnte dafür genutzt werden. Erst am heutigen Sonntag, den 15.10.2017 begann das Rennen um weitere Punkte zu sammeln für die Gesamtwertung. Die Bedingungen waren optimal, wie es selten in diesem Jahr war. Bei schönen Sonnenschein starten morgens die Piloten in den Renntag.Vielen Dank an Diana Rogowski, Christian und Nicolaas Burleigh für die Bilder und Informationen.
Ergebnisse
Die Ergebnisse:
ORE8
Die spannenste Entscheidung des Tages fiel in dieser Klasse zwischen der Vorlaufschnellsten Sophie Müller (zum ersten Mal mit einem Agama am Start – Premiere) und Nicolaas Burleigh. Bei lieferten sich einen heißen Fight um den Sieg in den drei Finals. Nach den beiden ersten Finals hatte Nicolaas jeweils um Haaresbreite die Nase vorne. Mit nicht mal einer Sekunde Vorsprung nach 10 Minuten Fahrzeit, war er vor Sophie siegreich. Krass, wie eng das um den Sieg zuging.
- Nicolaas Burleigh – Kyosho
- Sophie Müller – Agama
- Michael Herrmann
- Pierre Theuerkorn – Mugen
- Uwe Bauer
- Peter Schlegel
- Heiko Engl – Asso
- Daniel Kegel
- Danilo Latussek – Kyosho
ORT
Einen tollen Erfolg unter den Augen von seinem Vater feierte Stev Krause nach dem 30 minütigem Finale. Mit einer Runde Vorsprung gewann der Deutsche Meister ORET von der diesjährigen DM an dieser Stelle den 5.Lauf in dieser Klasse. Glückwunsch.
- Stev Krause – HB
- Jan Keller
- Mario Unverzagt – Losi
- Jörg Ringel – Agama A8T
- Johannes Thiele
- Markus Bulang
- Patrick Eißner
- Rene Heppner
- Thomas Mattink
- Dirk Quittel
- Paul Haesslich
OR8
Völlig verdient war Steven Schöniger in dem Finale siegreich. Mit 28.099 sec. brannte er die schnellste Rundenzeit in diesem Finale auf die Bahn. Nur Mario Unverzagt konnte diese Zeit in der Klasse ORT noch toppen und unterbieten. Hinter Steven fuhr Ronny Schiffner unegfährtet auf Platz 2 vor Mario Unverzagt, der mit seinem Truggy diesmal schneller unterwegs war, als in dieser Klasse. Erstaunlich, normalerweise sollte es umgekehrt sein.
- Steven Schöniger
- Ronny Schiffner – Agama A215SV
- Mario Unverzagt – Losi
- Maddox Venus
- Sven Pinkowsky – Mugen
- Sebastian Keller
- Stev Krause – HB
- Markus Bulang
- Markus Schönberger
- Paul Haesslich
Short Course
- Sebastian Rothermel
- Daniel Kegel
- Pierre Theuerkorn
Impressionen von der Strecke findet ihr hier im Bericht von der diesjährigen Deutschen Meisterschaft ORT auf dieser Strecke:
–Zum Bericht–
An dieser Stelle noch ein Überblick über die Termine und Vereine der Rennserie.
Lauf: 29.-30.07.2017 Greiz – Zum ErgebnisLauf: 19.-20.08.2017 Ottendorf-OkrillaLauf: 02.-03.09.2017 HalleLauf: 09.-10.09.2017 MeißenLauf: 14.-15.10.2017 Leipzig- Lauf: 28.-29.10.2017 Munzig (Outdoor)
- Lauf: 11.-12.11.2017 Munzig (Indoor)
Die Vereine
- RC Buggy Freunde Greizer SV
- RCO Ottendorf Okrilla
- MRC Leipzig e.V.
- MSC Halle e.V.
- AMC Meißen e.V.
- RCCR Munzig e.V.
Zur Rennserie: RC Offroad Sachsencup
Weitere Links
#mikanews