Besuch beim Truck Modellbau Club 88 e.V. Berlin in Rotberg

Einen Verein der sich mit Funktionsmodellbau seit über 30 Jahren befasst, ist der Truck Modellbau Club 88 e.V. Berlin. Wie schon die Zahl im Namen verrät, gibt es diesen Verein seit 1988 und hat in Rotberg sein Vereinsgelände.

Ein Video gibt es von meinem Besuch auf YOUTUBE:



Der Schwerpunkt liegt im Funktionsmodellbau im Maßstab 1/16 – 1/14, welche am Original angelehnt sind bzw. nach eigenen Wünschen umgebaut sind. Im Fuhrpark der über 30 Mitglieder des Vereins finden sich verschiedene LKW`s, wie Zugmaschinen mit Aufliegern, Kipplaster, uvm . Das ist nicht alles. Radlader, Bagger, Gabelstapler und diverse Baufahrzeuge konnte ich bei meinem ersten Besuch in Rotberg bewundern. 

Am letzten Samstag war es nun der zweite Besuch in Rotberg beim TMC 88 e.V. Berlin gewesen, den ich von diversen Messeveranstaltungen kenne. Die Mitglieder des Vereins sind Deutschlandweit unterwegs und präsentieren diese Sparte des Hobbys. Bei Fragen der Besucher haben sie ein offenes Ohr und geben gerne Auskunft. Egal ob der der Intermodellbau in Dortmund, ist der Verein auch in Erfurt auf der Modell Leben, der modell hobby spiel in Leipzig und regionalen Veranstaltungen, wie in Paaren oder auf der Autos – Schiffe – Flieger im FEZ (dieses Event gibt es leider nicht mehr) zu sehen. Dabei können die Besucher die Baumaschinen und Trucks in Aktion sehen.


Hier war der Verein im FEZ in der Wuhlheide zur Autos – Schiffe – Flieger dabei
In Paaren waren sie auch
hobby modell spiel in Leipzig

Doch zurück zu dem Vereinsgelände in Rotberg. Ich selber brachte meinen bei Kleinanzeigen gekauften Truck mit und bin ihn gefahren. Dabei habe ich einen Trailer anhängen dürfen und habe Tipps / Tricks zum Fahrzeug erhalten. Die Truckmodellbauer aus Berlin sind für alle offen und helfen wo sie können. Schon dies ist ein Grund, hier vorbeizuschauen.



Wer sich für den Truckmodellbau, LKWs, Baumaschinen oder Sonderfahrzeugen interessiert, sollte mit dem Verein in Kontakt treten. Bei den regelmäßigen Vereinstreffen egal ob im Lokal oder hier in Rotberg könnt ihr euch über das Hobby informieren und reinschnuppern. Neue Mitglieder sind jederzeit gerne gesehen, denn gemeinsam macht das Hobby noch mehr Spaß. Bei den gemeinsamen Treffen könnt ihr eure Erfahrungen austauschen, eure Fahrzeuge bewegen und vor allem viel Spaß in gemütlicher Runde verbringen. Speziell in Rotberg auf dem Gelände lässt sich das Hobby bei schönem Wetter in Ruhe genießen. Zudem kommt ihr viel rum, wenn ihr mit dem Verein an einer der vielen Messen in Deutschland teilnehmt und den Besuchern zeigt, was eure Modelle leisten können.

Die Anlage bietet zwei Baustellenbereiche zum Baggern, Beladen, Entladen und bestimmt zu dem ein und anderen Event eine Siebanlage. Bei meinem ersten Besuch wurde diese getestet und auch voll funktionsfähig. Das Baumaterial wird durch die drei Trommeln voneinander getrennt.

Des Weiteren gibt es eine Brücke, eine Durchfahrt und diverse Straßen. Abgerundet wird die Anlage u.a. durch die Bauwerke neben den Straßen. Zum Be- und Entladen von Paletten und anderen Gütern, gibt es Möglichkeiten auf den Straßen mit entsprechenden Entladeplätzen. Dort konnte ich einen Gabelstapler beobachten, der  Paletten und „Betonteile“ von einem Anhänger entlud.

Das Schöne daran war, dass viele Maschinen nicht einfach nur mit einem Elektromotor funktionieren, nein, es kommt wie im Original die Hydraulik mit Öl zum Einsatz. Dabei werden die Hub- / Schubzylinder bewegt oder eben die Knicklenkung bei einem Radlager. Mehr Liebe zum Detail geht fast nicht. Mit der Hydraulik können die Bagger und Radlager auch „schwere“ Lasten heben bzw. auch „festes“ Erdreich abbauen. Toll, welche Facetten der Modellbaubereich bietet.

Mehr Informationen erhaltet ihr auf der Vereinsseite. Dort könnt ihr euch über den Verein informieren und seht, wann die nächsten Treffen sind. Bei Fragen, einfach eine Email schreiben und nachfragen. Hier geht es zur Webseite: –Truck Modellbau Club 88 e.V. Berlin–

Hier noch ein paar Eindrücke vom Samstag. Schaut da gerne vorbei. Es lohnt sich. Im Juli 2025 wird es hier interessant werden. Im Laufe des Jahre könnt ihr an den geöffneten Tag vorbeischaun oder auch bei den Treffen dabei sein. Unter Termine findet ihr die Infos oder noch besser, ihr nehmt Kontakt mit dem Verein auf.

Webseite: –Truck Modellbau Club 88 e.V. Berlin–