Von Team Xray wurden zwei neue Fahrzeuge vorgestellt, welche nur in weniger Punkten unterschiedlich sind. Es gibt den X10 und den XP10 (235 mm). Die Fahrzeuge kommen als Bausatz, wie man es kennt
Features
- Einteiliges Chassis Design für konstantes Handling bei allen Konditionen und herausragenden Tweak Widerstand.
- Schmales Chassis Design für den geringstmöglichen Bodenkontakt in den Kurven.
- Der hintere Pod liegt auf dem Chassis, um Bodenkontakt zu vermeiden und den Tweak Widerstand zu stärken.
- Einstellbarer Pod Winkel, einstellbar mit Madenschrauben, am Chassisheck für kleinsteilige Einstellungen.
- Die hintere Federposition wurde gewählt für maximale Antriebstraktion mit viel Einstellmöglichkeiten und niedrigem Schwerpunkt.
- Die Droop Einstellung am Heck erfolgt durch die Spannung der Federn am Heck. Die Federn sitzen in einer speziellen Kunststoffvorrichtung.
- Universal Federhalter am Heck funktionieren sowohl mit konischen als auch mit linearen Federn.
- Die zweiteilge untere Pod Platte wird an den Bulkheads befestigt und erlaubt die Einstellung vom Pod Winkel und Droop sowie die Unterstützung der seitlichen Federn.
- Ultra leichte Bulkheads mit niedrigem Schwerpunkt bilden die Basis des Pod Systems.
- Die zentrale Schwenkachse ist weiter vorne positioniert, für maximale Einstellmöglichkeiten.
- Niedriger Achshalter und Kugelköpfe mit geringem Durchmesser sorgen für eine niedrige Montageposition der Stabis und eine große Einstellmöglichkeit.
- Carbon Oberdeck für die Montage des zentralen Dämpfers und der seitlichen Dämpfer.
- Carbon Strebe am Heck für die seitlichen Federn, passend zur Pod Geometrie.
- Kunststoff Buchsen werden in die Carbon Teile gepresst für sicheren Halt und verlässliche Montage.
- Der zentrale Dämpfer mit 1-Loch Dämpferkolbenplatte sorgt für außergewöhnlich gutes Handling bei Bodenwellen, ist wartungsarm und sorgt für einen niedrigen Schwerpunkt.
- Aluminium Kugelköpfe für Querlenker sind im Baukasten enthalten und reduzieren das Gewicht.
- Dicke Carbon Shims sind inklusive, um die Fahrzeughöhe vorne wie hinten einstellen zu können.
- Ausgehöhlte Kingpins vorne sorgen für mehr Schmierung und Dämpfung an der Front Aufhängung.
- Carbon Servo Halter, Floating, inklusive, aber optional zur fixierten Halterung.
- Der floating Servo Halter ist kompatibel mit zwei Servogrößen für verschiedene Gewichtsverteilung.
- Aluminium Lenkungarme mit speziellem PTFE Kern für minimale Reibung und eine sanfte Lenkung.
- Ackermann Position für optimale Lenkung und optionale exzentrische Achse mit 1mm weniger Spiel für mehr Einstellmöglichkeiten.
- Lange Stahl Lenkungs Link Gewindestangen für maximale Haltbarkeit beim breiteren XP10.
- 2.0mm seitliche Streben mit schmalem Design reduzieren das Gewicht und lassen Platz für Elektronik.
- Seiliche Montage Pfosten der Streben verwenden M2.5 Schrauben um weiter Gewicht zu sparen.
- Aluminium Side Link Halter mit 2-Pin Design für mehr Widerstand und maximalen Tweak Widerstand.
- 2-Pin Carbon Side Link Platten integriert mit Aluminium Haltern für eine verlässliche Einstellung.
- Akku Backstop und Chassis Löcher, üpassend für Shorty und Mid-Size Akkus.
- Zentraler Dämpfer Halter mit einstellbaren Back Stop Shims und Schrauben, um das Spiel am Akku einstellen zu können.
- Breite Radmitnehmer am Heck, passend für die meisten Strecken und sicheren Halt der Achse.
- Carbon Front Rammer passend zur Chassisform.
Quelle: teamxray
Category Posts












