Bei dem Deutschlandfinale der LRP-HPI-Challenge versucht jeder Fahrer das Beste aus sich und seinem Material herauszuholen und so kann man neue Details erblicken, wenn man die Augen offen hält. Wir haben das gemacht und verraten euch ein Detail am A800 von Matthias Keding.
Er entzweite sein VTD (vertical topdeck) am A800 und gibt dem Chassis so mehr Flexibilität. In der Umgangssprache der RC-Fahrer wird das auch „cutten“ genannt.
Bei den schlechten Bedingungen in den Vorläufen anscheinend eine gute Wahl. Im 4. Vorlauf schied er jedoch in aussichtsreicher Position aus. Ein Top 5 Ergebnis wäre es sicher geworden.
Auch Tony Streit (ebenfalls A800A) interessiert sich für diese Idee.
Matthias zeigt und erklärt ihm gerade alles.
Zwischen den vorderen Riemen ist sanft gedremelt worden.
Hier das geteilte Stück Metall an der Hinterachse
weitere Links:
weitere Links zur LRP-HPI-DM in Hann.Münden: